Auf den folgenden Seiten erhalten Sie einen Eindruck von den Werken des bildenden Künstlers Dieter Fricke in Form Fotografien. Außerdem erhalten Sie viele Information über den Künstler und seine Werke in Textform.
1991 Beginn der abstrakten Malerei in Anlehnung an den Bewegungsfluss der Hände eines Mensch beim Gebärden von Wörtern, Sätzen und Texten bis heute erstelle ich immer wieder Bilder, Skulpturen, Fotografien usw. zu diesem Thema und zum Thema "Das sichtbare Unsichtbare". In meinen Arbeiten sind immer Themen aus der Welt der Gehörlosen zugrunde gelegt. Ich bleibe mir treu, weil ich selbst gehörlos bin, und weiß, wie wir Gehörlosen leben. So zeige ich den Hörenden auf künstlerische Art unsere Welt um ihnen einen Zugang dazu zu verschaffen. Ich wünsche mir für die Zukunft, dass Gehörlose und Hörende noch mehr aufeinander zugehen. Gehörlose dürfen nicht ein von den Hörenden isoliertes Leben führen. Wir sind in der Lage ein souveränes Leben zu führen, wenn wir die nötigen Hilfen bekommen. Hilfe bedeutet für mich aber nicht Bevormundung. Gehörlosigkeit ist nicht gleichzusetzen mit Debilität. Aus diesem Grund werde ich weiterhin zu allen sich bietenden Gelegenheiten mit meinen Werken in die Öffentlichkeit treten und wünsche mit daher viel Unterstützung von wichtigen Vertretern des öffentlichen Lebens.